top of page
Impulsvortrag im ZAWM Eupen
Die technische Entwicklung und Folgen für die Kfz-Betriebeconséquences pour les entreprises automobiles
Das ZAWM Eupen hatte im Rahmen des Interreg-Projekts „Garage 4.0“, die ostbelgischen Kfz-Betriebe zu einem Impulsvortrag über die Zukunft des Kfz-Betriebs eingeladen. Der Geschäftsführer des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) Dr. Neofitos Arathymos referierte vor 50 Teilnehmern über die Veränderungen, welche die Digitalisierung für die Kfz-Branche mit sich bringt.
Die Folgen der Veränderungen - initiiert durch den jeweiligen Fahrzeughersteller - werden in naher Zukunft die gesamte Automobilwirtschaft beeinflussen.
Das Interreg-Projekt „Garage 4.0“ hat als projektspezifisches Ziel, „Den Fortbestand der Unternehmen, Arbeits- und Ausbildungsplätze im Kfz-Gewerbe (KMU) zu sichern“.
Zum Bericht im GrenzEcho

bottom of page